Rechtsanwalt Heiko Schützke

Heiko Schützke

Ihr Anwalt für:
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht

Arbeitsrecht

Der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht allein von den Beziehungen zu seinen Geschäftspartnern ab. Konflikte mit den Mitarbeitern im innerbetrieblichen Bereich oder mit dem Betriebsrat können zu Rechtsstreitigkeiten führen, die insbesondere in der Aufbauphase eines Unternehmens, aber auch allgemein bei kleineren und mittelständischen Unternehmen, die Tätigkeit schwer belasten.

Das in zahlreichen gesetzlichen Bestimmungen und teilweise in vorrangigen Tarifverträgen enthaltene Arbeitsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern und wirkt in vielfältiger Weise in die alltäglichen Betriebsabläufe hinein. Es ist kompliziert und zudem in Gesetzgebung und Rechtsprechung einem ständigen Wandel unterworfen. Auch bei bereits etablierten Unternehmen bestehen häufig Informationsdefizite über wichtige Fragen des Arbeitsrechts und des Arbeitsgerichtsprozesses.

Ein Unternehmen, das um nur zwei in der Praxis besonders wichtige Problemkreise herauszugreifen - bei der Gestaltung der Verträge mit den Mitarbeitern oder vor dem Ausspruch beabsichtigter Kündigungen Fehler macht, wird unangenehme Überraschungen erleben. So etwa, wenn sich der "freie Mitarbeiter" plötzlich vor dem Arbeitsgericht als Angestellter mit Kündigungsschutz und langer Kündigungsfrist entpuppt. Oder wenn in einem Arbeitsverhältnis ohne sorgfältige Prüfung und Vorbereitung eine Kündigung ausgesprochen wird, die dann nach langem Kündigungsschutzprozess vom Gericht als unwirksam angesehen wird. Dann kann ein Arbeitgeber gezwungen sein, den Mitarbeiter nicht nur wieder zu beschäftigen, sondern für viele Monate den Arbeitslohn nachzuzahlen, ohne dafür die Arbeitsleistung erhalten zu haben. Die sich allein daraus ergebenden finanziellen Risiken müssen rechtlich schon im Vorfeld sinnvoll gesteuert werden, um Formfehler und inhaltliche Mängel einer Kündigung zu vermeiden.

Ebenso wichtig ist es auch für Arbeitnehmer, sich vor dem Abschluss eines Arbeitsvertrages oder nach Ausspruch einer Kündigung rechtlich sachkundig zu machen.

Besteht in einem Betrieb ein Betriebsrat, so stehen diesem in einer Vielzahl von Fällen umfangreiche Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte zu, deren Nichtbeachtung ein Unternehmen in erhebliche Schwierigkeiten bringen kann. In diesem Bereich alle erforderlichen Formalien zu beachten und über die eigenen Rechtspositionen im Umgang mit dem Betriebsrat informiert zu sein, ist nicht nur für junge Unternehmen von großer Bedeutung.

Familienrecht

Als Anwalt für Familienrecht bin ich auf die rechtlichen Belange im Bereich des Familienrechts spezialisiert und übernehme eine Vielzahl von Aufgaben, um meine Mandanten in familiären Angelegenheiten umfassend zu beraten und zu vertreten. Zu meinen wesentlichen Aufgaben gehören:

Strafrecht

Bei Straftaten bzw. Ordnungswidrigkeiten ist meist die schnelle Einschaltung eines Rechtsanwalts geboten, da der Verteidiger zu diesem Zeitpunkt noch aktiv in die Ermittlungen der Polizei und Staatsanwaltschaft eingreifen und auf eine Verfahrenseinstellung hinwirken kann.

Für ein erstes Beratungsgespräch bitte ich Sie daher folgendes mitzubringen (soweit vorhanden):

Verkehrsrecht

Um nach einem Verkehrsunfall zu einer möglichst raschen Regulierung des Unfallschadens durch die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers zu kommen, ist es erforderlich, alle notwendigen Daten möglichst vollständig zu sammeln:

Daneben sollte man auf folgendes achten:


Grundsätzlich muß die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers auch die Kosten für die Einschaltung eines Rechtsanwalts übernehmen. Dies ergibt sich aus dem Grundsatz der Waffengleichheit. Ein Rechtsanwalt kennt auch die einzelnen Schadenspositionen, die neben dem eigendlichen "Blechschaden" zu regulieren sind. Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers weist in der Regel nicht auf solche Positionen hin.

Versicherungsrecht

Als Versicherungsnehmer befinden Sie sich oft in einer schwächeren Position, wenn Sie keinen erfahrenen Rechtsanwalt zur Seite haben. Versicherungsklauseln sind häufig so kompliziert formuliert, dass Missverständnisse fast unvermeidlich sind. Das führt oft dazu, dass die Versicherung ihre Leistungspflicht ablehnt. Im schlimmsten Fall könnte der Versicherer sogar arglistige Täuschung behaupten, den Vertrag anfechten oder vom Versicherungsvertrag zurücktreten.
Meine Aufgaben sind:

Rechtsanwalt Heiko Schützke

Baasdorfer Str. 1
06366 Köthen
Tel.: 03496 / 30 93 55
E-Mail: info@schuetzke.de

© KOETHENONLINE 2009- 2025